Vergleich: Welches Beistellbett passt zu welchem Elterntyp? – Kunu, Chicco & Co. im Überblick

Als frisch gebackene Eltern erlebst du eine aufregende Zeit und weißt, wie entscheidend es ist, dein Neugeborenes in den ersten Lebenswochen direkt an deiner Seite zu haben. Ein Beistellbett kann hierbei nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das nächtliche Stillen erleichtern. Doch welches Beistellbett fügt sich nahtlos in euren Alltag ein und erfüllt alle Wünsche? Wir nehmen gemeinsam Modelle von renommierten Herstellern wie Kunu und Chicco unter die Lupe und entdecken, welche Besonderheiten sie bieten und wie sie deinem Baby einen sicheren und kuscheligen Schlafplatz garantieren.

Die Vielfältigen: Kunu Beistellbetten

Kunu hat sich einen Namen gemacht mit Beistellbetten, die nicht nur praktisch sind, sondern auch durch ihr Design überzeugen. Wenn du jemand bist, der Wert auf Ästhetik legt und ein Möbelstück sucht, das sich nahtlos in dein Schlafzimmer einfügt, könnte ein Kunu genau das Richtige für dich sein.

Für Design-Liebhaber

Die Beistellbetten von Kunu begeistern mit klaren Linien und einer Palette an sanften Farben. Sie lassen sich oft in verschiedene Höhen verstellen und können so perfekt an dein Bett angepasst werden. Das ist ideal für Eltern, die es lieben, wenn Form und Funktion Hand in Hand gehen.

Flexible Nutzung

Ein weiterer Pluspunkt der Kunu Modelle ist ihre Multifunktionalität. Viele lassen sich später als eigenständiges Bettchen oder sogar als Bank umfunktionieren. So hast du länger etwas von deinem Kauf – eine tolle Sache für nachhaltig denkende Eltern!

Die Praktischen: Chicco Next2Me & Co.

Chicco ist bekannt für seine Next2Me-Reihe an Beistellbetten. Diese Betten punkten vor allem durch ihre praktischen Features und sind super für Eltern geeignet, die Funktionalität großschreiben.

Einfachheit im Fokus

Die Next2Me-Beistellbetten sind schnell aufgebaut und leicht zu handhaben. Mit ihren Rollen kannst du sie mühelos von Raum zu Raum bewegen – praktisch für tagsüber oder wenn du mal verreisen möchtest.

Anpassbarkeit

Auch bei Chicco kannst du die Höhe des Bettes anpassen und so für eine optimale Nähe zu deinem Baby sorgen. Besonders toll: Einige Modelle haben eine kippbare Liegefläche, was bei Blähungen oder Erkältungen des Babys sehr hilfreich sein kann.

Andere Marken im Rennen

Natürlich gibt es neben Kunu und Chicco noch viele andere Hersteller mit tollen Angeboten. Je nachdem was dir wichtig ist – sei es Budgetfreundlichkeit, besondere Materialien oder extra Features – findest du sicher das richtige Bettchen für deine Familie.

Preis-Leistungssieger

Wenn dein Budget begrenzt ist aber Qualität trotzdem großgeschrieben wird, könnten Marken wie Hauck oder Joie interessant sein. Hier bekommst du solide Verarbeitung ohne einen leeren Geldbeutel befürchten zu müssen.

Öko-Trendsetter

Bist du besonders umweltbewusst eingestellt? Dann achte auf Labels wie „Öko-Tex“ oder „FSC-zertifiziert“. Es gibt Hersteller wie Babybay oder SnüzPod, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen und natürliche Materialien verwenden.

Das richtige Beistellbett zu finden hängt also stark davon ab, was dir persönlich wichtig ist. Bist du eher der Typ fürs Schöne und Stylische à la Kunu? Oder schätzt du pragmatische Lösungen wie bei Chicco? Vielleicht liegt dir aber auch Nachhaltigkeit am Herzen? Egal wofür du dich entscheidest: Wichtig ist, dass sowohl du als auch dein kleiner Schatz gut schlafen können!

Fazit

Ein ideales Beistellbett, das für alle passt, ist ein Mythos – schließlich sind deine Wünsche und Anforderungen als Mama oder Papa einzigartig. Vielleicht fasziniert dich ja das elegante Design von Kunu, oder du bevorzugst die benutzerfreundliche Funktionalität eines Chicco-Beistellbettes. Solltest du Wert auf ökologische Verträglichkeit legen, wirst auch du fündig werden. Und keine Sorge: Selbst wenn das Budget knapp ist oder du oft unterwegs bist, gibt es zahlreiche Optionen auf dem Markt, die genau zu deinem Lebensstil passen. So wird die Suche nach dem perfekten Beistellbett zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Babyausstattung. 

Am Ende zählt vor allem, dass dein Baby sicher und geborgen schläft – und du als Mama oder Papa ruhiger durchatmen kannst.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)