
Urlaub mit einem Baby: ja oder nein?
Sie liegen auf dem heißen Strand, während Sie ab und zu mal ins erfrischende Wasser gehen, um sich abzukühlen. Und das von morgens früh bis abends spät. Am späten Nachmittag geht es langsam mal zum Hotel zurück und wenn Sie hungrig werden, geht es zum Essen. Am nächsten Tag wird erstmal bis um 10 geschlafen, und stehen Sie etwas verkatert auf, um bald wieder ans Meer zu fahren. So ein Urlaub war bevor Sie Kinder…

Für wen eignet sich ein Kletterdreieck?
Beim Pikler Dreieck handelt es sich um ein pädagogisches Kletterdreieck, welches den Kinderspiel-Bereich entwicklungsgerecht und zugleich aufregend gestaltet. Es gibt kaum ein Kind, das nicht gerne klettert und mit einem Kletterdreieck kann man diesem Wunsch auch im Indoor-Bereich nachkommen.

Nachtlichter für Babys – Sinnvoll oder nicht
Bei einem Nachtlicht handelt es sich um eine Vorrichtung, welche in eine Steckdose gesteckt wird. Sie liefert dadurch ein ständiges und schwaches Licht. Nachtlichter werden häufig genutzt, um Kleinkindern in der Dunkelheit eine Orientierung zu bieten und ihnen dadurch gleichzeitig die Angst vor der dieser zu nehmen. Ein Nachtlicht ist außerdem sehr energiesparend.

Windeleimer -praktische Helfer neben dem Wickeltisch
Windeleimer sind praktisch und aus vielen Babyzimmern nicht mehr wegzudenken. Er findet seinen Platz neben dem Wickeltisch und sorgt dafür, dass sich kein störender Windelduft breit machen kann. Die gebrauchte Windel kann direkt nach dem wechseln in den Eimer entsorgt werden. Da dieser luftdicht schließt, breitet sich kein unangenehmer Geruch aus.

Warme Sommernächte – Tipps für angenehme Babyträume
Warme Sommernächte sind schon für Erwachsene eine schwere Belastung. Für Babys kann es noch schlimmer sein. Darum folgen hier ein paar Tipps, wie Eltern für einen ruhigen und erholsamen Schlaf des Kindes sorgen können.

Babys im Krabbelalter
Im Alter von etwa 10 Monaten fangen die meisten Babys mit dem Krabbeln an. Zunächst beginnen sie auf einer kindergerechten Baby-Krabbeldecke damit. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollte darauf geachtet werden, die Wohnung oder das Haus auf Kindersicherheit zu überprüfen.

Das erste Fotoshooting wenn das Baby zur Welt kommt
Sobald das Baby das Licht der Welt erblickt, greifen Eltern zum Fotoapparat. Besonders beim ersten Kind halten sie jedes Ereignis im Bild fest. Die Ankunft des Kindes zu Hause, Besuch der Großeltern, Taufe, das erste Lächeln und das erste gemeinsame Weihnachtsfest. All diese Ereignisse sind einmalige Momente, welche die Entwicklung des neuen Familienmitglieds dokumentieren. Auch wenn Videokameras und Handy-Fotografie die Haushalte erobern, der Klassiker ist und bleibt es noch lange: das Fotoalbum oder Fotobuch. Eltern…

Schlafgewohnheiten von Babys
Schlaf ist sehr wichtig und hält den Menschen gesund. Den Schlaf kann man grob in die drei Phasen Leichtschlaf, Tiefschlaf und die REM-Phasen (Rapid Eye Movement, schnelle Augenbewegung unter den Lidern) aufteilen. Babys schlafen anders als Erwachsene. Dies ist oft für die Eltern der Kinder mühsam und frustrierend. Eine Nacht durchschlafen ist oft der sehnlichste Wunsch junger Elternpaare, denn Babys machen so manche Nacht zum Tag während seine Eltern vor Müdigkeit kaum noch stehen können….

Das Stillkissen
Die Schwangerschaft und die Zeit danach ist sehr belastend für die Frau. Um diese schwierige Zeit zu erleichtern gibt es einige Tools, um mit dem Baby umzugehen. Das Stillkissen ist ein berühmtes Tool, das als Hilfe benutzt wird. Das Stillkissen kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden und der Alltag wird dementsprechend vereinfacht. In der Anwendung wird dem Stillkissen nachgesagt, sei es sehr bequem. Die Füllungen und Formen sind sehr verschieden und es gibt verschiedene Qualitätsstufen….

Kindermode
Die Modebranche hat sich weltweit zu einem der umsatzstärksten Industriezweige entwickelt. Namhafte Designer entwerfen Mode für Damen und Herren und erzielen mit dem Verkauf große Umsätze. Die Modeschöpfer haben in den letzten Jahren verstärkt das Geschäft der Mode für Teenager forciert. Auch der Verkauf von trendiger Babykleidung ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Die Kaufkraft der gutsituierten Bevölkerung ist weltweit angestiegen und fließt in den Konsum. Die Eltern geben zunehmend Geld für gute Kinderkleidung…